Gesichter der Arbeit

»Rau­chen­de Schlo­te, Men­schen in Kit­tel­schür­ze und Blau­mann – in der DDR schlug das indu­stri­el­le Herz des Arbei­ter- und Bau­ern­staa­tes. Der Foto­graf Gün­ter Kra­wut­sch­ke kann­te die Welt der vie­len klei­nen und gro­ßen Indu­strie­be­trie­be Ost­ber­lins und der DDR wie kein ande­rer.
Sei­ne Auf­nah­men ver­mit­teln unge­schön­te und teils inti­me Ein­blicke in die­se längst ver­schwun­de­ne Welt: Sie doku­men­tie­ren emo­tio­na­le Momen­te und star­ke Cha­rak­te­re vor dem nüch­ter­nen Hin­ter­grund des har­ten Arbeits­all­tags. Vie­le der über 160 beein­drucken­den Foto­gra­fien wur­den zu DDR-Zei­ten nie ver­öf­fent­licht.«


Joseph Hop­pe, Bernd Lüke, Jörg Rüse­wald (Hg.)
Gesich­ter der Arbeit. Foto­gra­fien aus Indu­strie­be­trie­ben der DDR
be.bra ver­lag, 208 Sei­ten, deutsch und eng­lisch
ISBN: 978–3‑89809–183‑1