Alle Artikel in: Reisegeschichte

Leidfaden des Radreisens II

Reisegeschichte

Es ist mal wie­der so weit. Tina und ich stei­gen auf die Räder und fah­ren los. Näch­ster Halt Haupt­bahn­hof. Hier tref­fen wir am Gleis auf einen Pulk älte­rer Herr­schaf­ten, die sich ner­vös mit ihren Sitz­platz­re­ser­vie­run­gen Luft zufä­cheln. Als der Zug zum Ste­hen kommt, brin­gen wir die Zwei­rä­der fach­ge­recht im dafür vor­ge­se­he­nen Wagon unter: mein feder­leich­tes Ultra-High­speed-Vehi­kel aus gehär­te­tem Papier sowie Tinas ton­nen­schwe­ren Trans­port­pan­zer aus purem, schwarz lackier­tem Gold. Lei­der sit­zen wir neben vier BWL-Stu­den­ten mit […]

Leidfaden des Radreisens

Reisegeschichte

Es ist unge­wohnt. Die Gepäck­ta­schen sind schwer. Oben auf liegt noch der gan­ze Über­nach­tungs­kram, Zelt, Mat­te, Penn­tü­te. So eine Gewichts­ver­tei­lung war noch nie, da muss ich üben. Es ist 10 Uhr und ich begin­ne mei­ne Rei­se nach Nord­rhein-West­fa­len und zurück. Ich habe mir drei Wochen Zeit genom­men. Erst­mal durch den Ber­li­ner Auto­ver­kehr – Mad Max Fury Road über Kant- und Heer­stra­ße raus nach Bran­den­burg. Die neu­en Pop-Up-Rad­we­ge erleich­tern es etwas. Nichts­de­sto­trotz sind die vier­räd­ri­gen Stin­ke­kut­schen […]